Innsbruck
Reichenau Wohnturm

Innsbruck
Reichenau Wohnturm

TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FileReference:1173

Rund um die Pauluskirche in der Reichenau wurde im zweiten Bauabschnitt ein Wohnhaus mit 70 Mietwohnungen und einer Einheit für betreutes Wohnen errichtet. Das Hochhaus ist östlich der bestehenden Gedächtniskirche St. Paulus situiert und bietet in seiner Nähe zum angrenzenden Park, zurückgesetzt von der Straße, qualitätsvollen Wohnraum. Zeitgleich wurde ein Kindergarten errichtet. Im ersten Bauabschnitt wurde bereits das Sozialpastorale Zentrum St. Paulus mit einem Pfarrwidum errichtet.

  • 10 Wohnebenen mit 70 Mietwohnungen
  • Zwei- bis Vierzimmerwohnungen unterschiedlicher Größe, teilweise mit überdachten Balkonen
  • Betreutes Wohnen im Erdgeschoss
  • Barrierefrei durch Lifte erschlossen
  • Kellerabteile, Technik- und Nebenräume im zweiten UG

Alle drei Gebäude wurden unterirdisch über die gemeinsame Tiefgarage miteinander verbunden, wobei die Ein- und Ausfahrt von der Südseite des Bauteils 1 erfolgt.

WOHNUNGSSCHLÜSSEL:

2-Zimmer-Wohnungen: 44
3-Zimmer-Wohnungen: 18
4-Zimmer-Wohnungen: 8

Übergebene Wohnbauprojekte

Innsbruck - Reichenauerstraße

TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FileReference:1174
Baubeginn

Anfang 2016

Fertigstellung

Ende 2017

Innsbruck
Reichenau
Wohnturm
Baubeginn: Anfang 2016
Fertigstellung: Ende 2017


Reichenauerstraße
6020 Innsbruck