Flachrelief
St. Johann in Tirol

Flachrelief
St. Johann in Tirol

"Flach Relief" aus Laaser Marmor von Peter Niedertscheider

»…das Übersetzen des rilievo schiacciato in eine zeitgemäße Bildsprache, die Kombination des Mediums Steinbildhauerei mit dem der Fotografie – eine Zeitreise zwischen dem fiorentiner Quattrocento und dem Jetzt…« — Peter Niedertscheider

Peter Niedertscheider konzipierte für die »Südtiroler-Siedlung« in St. Johann die raumgreifende Installation »Kommen und Gehen«. Als Konstruktion für diese, schuf der Künstler einen durch horizontale und vertikale Flächen angelegten Raum, dessen Zentrum ein quadratförmiges Flachrelief auf einer Sichtbetonwand einnimmt. Das Sujet des Reliefs, in Laaser Marmor gemeißelt, zeigt eine Szene mit gehenden Menschen. In ihrer Bewegung oszillieren sie zwischen Kommen und Gehen, Annäherung und Entfernung, Wiederkehr und Aufbruch. Die vertikale Fläche der Installation wird sowohl räumlich als auch in ihrer Materialität im Negativ umgeklappt und am Boden reflektiert: In einem großflächig angelegtem Kiesbett aus Laaser Marmor, spiegelt sich das Relief in einer liegenden, quadratförmigen Betonfläche wider, die zugleich den optimalen Standpunkt für den Betrachter vorgibt. Die Installation wird in ihrer medialen Beschaffenheit synergetisch vom Inhalt bestimmt, denn ähnlich den kommenden und gehenden Menschen, werden aufgrund der charakteristischen Eigenschaften eines Flachreliefs unter dem Einfluss von Licht und Schatten variierende Formationen auf das Marmorbild flüchtig eingeschrieben, um mit Ablauf des Tages wieder zu entschwinden. So bewegen sich die Betrachtungsmöglichkeiten der Installation zwischen realem Abbild und assoziativer Auflösung und ermöglichen den Betrachtern die Erschließung eines virtuellen Raumes.

St. Johann - Peter Niedertscheider

Boznerstraße
6380 St. Johann in Tirol