Alte Schachteln
Kufstein

Südtiroler Siedlung

Alte Schachteln
Kufstein

Alte Schachteln von Peter Sandbichler

Inspiriert von einer Textzeile, in der es heißt: Wir sind alle verschieden, und deshalb sind wir gleich, entwickelt Peter Sandbichler eine Serie aus vier exakt gleichen Schachteln, die alle sehr unterschiedlich aussehen.

Was macht sie gleich?
Eine gebrauchte Kartonschachtel wird verformt, sodass sie ihre geometrische Form verliert und individuelle Gebrauchsspuren aufnimmt. Aus diesem Objekt wird eine kompakte Gussform aus Silikon hergestellt, mit der vier Schachteln aus Bronze gegossen werden. Die Oberfläche des Gusses gibt alle Spuren wie Rillen und Knicke wieder, sodass die Schachtel viele charakteristische Merkmale aufweist.

Warum schauen sie verschieden aus?
Die Oberflächen der exakt gleichen Güsse werden so behandelt, dass sie eine unterschiedliche Patina – also Alterung der Oberfläche entwickeln. Manche bilden einen rötlichen, andere einen grünlichen Ton oder werden geschwärzt. Die weiteren Abweichungen entstehen durch unterschiedliche Aufstellungen und Drehungen. Die Schachtelgruppe ist wie ein Suchbild oder Vexierspiel, bei dem man durch Vergleichen Ähnlichkeiten und Unterschiede finden oder durch Abtasten begreifen kann.

Übersetzung
Alle Menschen sind individuell und daher unterscheidbar, und genau diese Einzigartigkeit macht Menschen zu Menschen und gleich in ihrer Menschlichkeit. Unterschiede in der Herkunft, dem Aussehen, in Charakter, Aussehen, Religion, Ideologie sind nur graduelle Facetten, Lichtreflexe, Verschiebungen wie sie diese Schachteln aufweisen.

Peter Sandbichler ist 1964 in Kufstein geboren und hat in den 1980er Jahre Innsbruck die Fachschule für Holz und Steinbildhauerei besucht, bevor er in New York, Wien und Frankfurt Kunst studiert hat. Er beschäftigt sich gerne mit alltäglichen Materialien und Formen und stellt Skulpturen her, die auch benutzt werden können.

Fotonachweis: NHT/Vandory

Kufstein - Peter Sandbichler

Meranerstraße 8
6330 Kufstein