Schönwies
Einsatzzentrum

Schönwies
Einsatzzentrum

TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FileReference:2976

Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) ist nicht nur der größte Wohnbauträger im Land, sondern auch ein gefragter Dienstleister bei der Umsetzung von kommunalen Infrastrukturprojekten. In der Gemeinde Schönwies wurde am Freitag ein nagelneues und multifunktionelles Blaulichtzentrum für die Freiwillige Feuerwehr sowie die örtliche Bergrettung übergeben.

Der Neubau wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Landecker Architekten Andreas Pfenniger umgesetzt. Das Grundstück wurde von der Gemeinde eingebracht, die Lage am westlichen Ortseingang mit direktem Anschluss auf die Tiroler Landesstraße ist ideal. Auch die Architektur im Gebäude nimmt auf kurze Wege und damit auf eine schnelle Einsatzfähigkeit Rücksicht: Umkleide- und Sanitärräumlichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Fahrzeugen.

Im Keller ist das Katastrophenschutzlager untergebracht. Im Obergeschoß finden Büro- und Schulungsräumlichkeiten sowie ein Veranstaltungsraum Platz. Besonderes Highlight ist der zwölf Meter hohe Schlauch- und Übungsturm.

 

Bildnachweis: NHT/ Vandory

Kommunale Bauprojekte

Schönwies - Einsatzzentrum

TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FileReference:2977
Baubeginn

November 2021

Fertigstellung

Februar 2023

Übergabe

Februar 2023

Schönwies
Einsatzzentrum
Baubeginn: November 2021
Fertigstellung: Februar 2023
Übergabe: Februar 2023


Einsatzzentrum
6491 Schönwies