02.09.2020
Spatenstich in Schönwies
Startschuss für Wohnprojekt in Schönwies
SCHÖNWIES (02.09.2020). Es geht Schlag auf Schlag im Bezirk: In Schönwies errichtet die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) am Konrad-Areal eine große Wohnanlage mit 24 Miet- und neun Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Diese Woche ist der Baustart erfolgt, die Fertigstellung bis November 2021 geplant.
NHT investiert 6,1 Mio. Euro
„Wir freuen uns sehr, die Gemeinde bei der Erschließung dieses neuen Wohngebiets am westlichen Ortsende begleiten zu dürfen“, betont NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner: „Insgesamt investiert die NHT rund 6,1 Mio. Euro für qualitätsvolle und leistbare Wohnungen in attraktiver Wohnlage.“
Bürgermeister Willi Fink ergänzt: „Grund und Boden sind auch in unserer Gemeinde knapp. Insofern ist der heutige Spatenstich ein wichtiger Meilenstein. Wir können damit vor allem jungen Einheimischen eine Perspektive bieten. Die Nachfrage nach den Wohnungen ist bereits groß.“
Die NHT realisiert das Projekt in enger Zusammenarbeit mit der Architektengemeinschaft Tabernig-Zierl. Dabei sind zwei separate Baukörper geplant, wobei das gesamte Areal unterkellert wird. Der nördliche Baukörper umfasst 24 Miet- und der südliche neun objektgeförderte Eigentumswohnungen. Sämtliche Wohneinheiten verfügen über eine Fußbodenheizung und Komfortlüftung.
Durch die Tiefgarage mit insgesamt 36 Stellplätzen bleibt die Siedlung weitgehend autofrei. Die Abfolge von öffentlichen und privaten Grün- und Erholungsflächen sorgt für eine hohe Wohnqualität. Auch die Errichtung eines Kinderspielplatzes ist vorgesehen.
Hohe Wohn- und Klimastandards
Bei der Energie- und Wärmeversorgung setzt die NHT auf modernste und klimafreundliche Standards mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe sowie einer Photovoltaikanlage am Dach.
Bildunterschrift (Fotonachweis: NHT/Frischauf):
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (2.v.re.) mit Bürgermeister Willi Fink (li.), Architekt Alois Zierl, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Architekt Martin Tabernig beim Spatenstich für die neue Wohnsiedlung am Konrad-Areal. Bis 2021 werden dort 33 neue Wohnungen errichtet.