03.12.2021
Schlüsselübergabe in Mutters
Neues Ortszentrum für Mutters
MUTTERS (03.12.21). Direkt am Kirchplatz hat die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) einen multifunktionellen Neubau mit zwölf Mietwohnungen sowie diversen Büro- und Gewerbeeinheiten errichtet. Ins Erdgeschoß sind eine Apotheke sowie eine Bäckerei mit Café eingezogen. Auch die Musikschule sowie das örtliche Tourismusbüro finden im neuen Gebäude zeitgemäße Räumlichkeiten vor. Die NHT hat rund 4,7 Mio. Euro investiert. Am Freitag wurden die Schlüssel übergeben.
Wohnen mit Nahversorgung
„Als größter gemeinnütziger Wohnbauträger Tirols setzen wir auch immer öfter Infrastrukturprojekte für die Gemeinden um. Von der Planung bis zur Ausführung und dem späteren Betrieb haben wir hier sehr viel Erfahrung und Kompetenz“, weiß NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner. Ein weiteres Multifunktionsgebäude wird derzeit in der Mittelgebirgsgemeinde Sistrans errichtet.
Bürgermeister Hansjörg Peer freut sich über das neue Angebot im Ortszentrum: „Dieses regionale Vorzeigeprojekt ist ein konkreter Beitrag zur Ortskernbelebung. Wir haben hier leistbares Wohnen und Nahversorgung unter einem Dach.“ Die Miete für eine ca. 47 m² große Zwei-Zimmerwohnung beträgt 445 Euro. Alle Einheiten waren sofort vergeben. Die Ausstattung ist mit Fußbodenheizung und Komfortlüftung sehr hochwertig.
Klimafreundliche Bauweise
Die Pläne für den modernen Neubau mit Satteldach und Holzbalkonen stammen vom Innsbrucker Architekten Raimund Rainer. Die Tiefgarage verfügt über 28 Autoabstellplätze. 16 weitere Parkplätze werden seitens der Gemeinde auf einem angrenzenden Grundstück errichtet.
Auch bei der Energie- und Wärmeversorgung setzt die NHT auf die neuesten und klimafreundlichen Standards mit einer Pelletsheizung sowie einer Photovoltaikanlage am Dach.
Bildunterschrift (Fotonachweis: NHT/Vandory):
Gelungene Ortskernrevitalisierung in Mutters: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und Bürgermeister Hansjörg Peer freuen sich mit Mieterin Sonja Vonach und Sohn Samuel über den Abschluss des Wohnprojekts am Kirchplatz.