29.10.2021
Firstfeier in Sistrans
Neues Gemeindezentrum in Sistrans wächst
SISTRANS (29.10.21). Die Bauarbeiten für das neue, multifunktionelle Gemeindehaus in Sistrans schreiten planmäßig voran. Acht Monate nach dem offiziellen Spatenstich wurde zuletzt die Dachgleiche gefeiert.
Gebäude mit vielen Funktionen
Altersgerechtes Wohnen in fünf Mietwohnungen findet im neuen Gemeindehaus mitten im Dorf Platz. Mit den fünf Mietwohnungen, welche die besonderen Anforderungen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erfüllen, wird eine Lücke geschlossen, berichtet Bürgermeister Johannes Piegger: „Mit diesem Projekt wird der Ortskern aufgewertet und belebt.“
Im ersten Obergeschoß werden funktionale und moderne Räume für die Gemeindeverwaltung entstehen. Die Landesmusikschule erhält zeitgemäße Unterrichtsräume und kann einen kleinen Gemeindesaal für Konzerte nutzen. Für Vereine und den Chronisten entstehen ebenfalls neue Räumlichkeiten.
„Die Errichtung von Kommunalprojekten ist neben dem Wohnbau mittlerweile zu einem zweiten Standbein geworden“, freut sich auch NEUE HEIMAT TIROL-Geschäftsführer Hannes Gschwentner.
Fertigstellung bis Ende 2022
Das Projekt wird gemeinsam mit dem Innsbrucker Planungsbüro rt-Architekten umgesetzt. Der Wettbewerbssieger hat bereits zahlreiche Projekte im Mittelgebirge realisiert und konnte die Jury vor allem mit der gelungenen Integration in die Umgebung überzeugen.
Die Fertigstellung ist bis Ende 2022 geplant, die Gemeinde und die NHT investieren gemeinsam 7,5 Millionen Euro.
Bildunterschrift (Fotonachweis: NHT/Frischauf):
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner informierte sich mit Bürgermeister Johannes Piegger (li.), STRABAG-Bauleiter Markus Pfeifer sowie den beiden Architekten Ulrike Rothbacher und Philipp Tschemernjak (re.) über den Baufortschritt für das neue Multifunktionsgebäude im Unterdorf.