23.11.2018
NHT übergibt neue Wohnungen am Achensee
Die NEUE HEIMAT TIROL hat im Ortsteil Pertisau in Eben am Achensee eine neue Wohnanlage mit 17 Mietwohnungen samt Tiefgarage fertiggestellt. Am Freitag wurden die Wohnungen nach 17 Monaten Bauzeit an die künftigen Bewohner übergeben. Die NHT hat im Rahmen dieses Projekts rund 3,2 Mio. Euro für leistbares Wohnen investiert.
Leistbares Wohnen in Toplage
Das Grundstück wurde von den Österreichischen Bundesforsten über ein Baurecht zur Verfügung gestellt. „Auf diese Weise können wir auch in begehrten Tourismusregionen wie hier am Achensee leistbaren Wohnraum für einheimische Familien realisieren“, freut sich NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner. Die Nettomiete für eine ZweiZimmerwohnung beträgt in der neu gebauten Wohnanlage rund 311 Euro.
„Die Nachfrage nach leistbarem Wohnraum ist in unserer Gemeinde groß, Grund und Boden sind sehr teuer. Gemeinsam mit der NHT haben wir hier ein zusätzliches Angebot für leistbares und qualitätsvolles Wohnen realisiert“, ergänzt Bürgermeister Josef Hausberger. Für Egon Fritz von den Österreichischen Bundesforsten steht fest: „Als bedeutender Grundbesitzer in Tirol wollen wir auch zukünftig Grundstücke für den gemeinnützigen Wohnungsbau zur Verfügung stellen.“
Bewährter Passivhausstandard
Die Pläne für die moderne Wohnanlage stammen von Ohnmacht Flamm Architekten in Innsbruck. Die 17 Wohnungen verteilen sich auf zwei Baukörper mit jeweils drei Wohnebenen. Sämtliche Wohneinheiten verfügen über einen Balkon bzw. Terrasse mit Gartenanteil. Die Komfortlüftung sorgt dabei für ein angenehmes Wohnraumklima.
Die gemeinsame Tiefgarage hat 19 Abstellplätze. Weitere Parkplätze wurden im Außenbereich errichtet, ebenso wie ein Kinderspielplatz. Die Bauausführung erfolgte im bewährten NHT-Passivhausstandard für niedrige Betriebskosten. Eine Photovoltaikanlage am Dach versorgt die Allgemeinflächen mit günstigem Sonnenstrom.
Bildunterschrift (Fotonachweis: NHT/frischauf-bild): Feierliche Wohnungsübergabe in Pertisau: Familie Berger freut sich mit Landtagsabgeordneten Dominik Mainusch, Bürgermeister Josef Hausberger und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner über das neue Zuhause.
