26.03.2021
Schlüsselübergabe in Kufstein
Nächster Abschnitt in Kufsteiner Südtiroler Siedlung übergeben
KUFSTEIN (26.03.2021). Die Bauarbeiten für die neue Südtiroler Siedlung im Kufsteiner Stadtteil Sparchen schreiten planmäßig voran. Am Freitag wurden 51 Mietwohnungen sowie eine Gewerbeeinheit aus dem zweiten Bauabschnitt übergeben. Insgesamt werden am Standort 700 Wohnungen errichtet, die NHT investiert 100 Millionen Euro in die Entwicklung des neuen Stadtquartiers.
Größtes Bauprojekt im Unterland
„Der Neubau der Südtiroler Siedlung in Kufstein ist unser aktuell größtes Bauvorhaben im Tiroler Unterland. Seit dem Projektstart sind über 100 neue Wohnungen fertiggestellt und übergeben worden. Im Frühjahr 2022 startet der dritte Bauabschnitt für 83 Wohnungen“, weiß NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner.
Bürgermeister Martin Krumschnabel ergänzt: „Leistbarer Wohnraum ist in unserer Stadt ein großes Thema. Auch bei uns sind die Preise enorm unter Druck. Das gemeinsam mit der NHT aufgesetzte Wohnprojekt in Sparchen sorgt für eine große Entlastung. Jeder Bestandsmieter bekommt ein modernes Zuhause, zusätzlich entstehen 30 neue Wohnungen, die von der Stadt zugeteilt werden können.“
Die Pläne für das aktuelle, neun Mio. Euro schweren Baulos stammen vom Innsbrucker Büro ao-architekten, mit dem die NHT bereits zahlreiche Wohnprojekte zur großen Zufriedenheit der Bewohnerinnen und Bewohner umgesetzt hat.
Viel Wohnraum für wenig Geld
Entlang der Meraner Straße wurden drei kompakte Baukörper mit vier Wohnebenen sowie einer gemeinsamen Tiefgarage errichtet. Die Wohnungen verfügen über eine hohe Ausstattungsqualität zu leistbaren Preisen: Die Miete für eine Vier-Zimmerwohnung mit 86 m² beträgt 687 Euro inklusive. Die Passivhausbauweise sorgt zusätzlich für niedrige Betriebskosten. Die Energieversorgung erfolgt nachhaltig über einen Fernwärmeanschluss sowie eine thermische Solaranlage zur Unterstützung der Warmwassererzeugung.
Bildunterschrift (Fotonachweis: NHT/Härting):
01: Strahlende Gesichter trotz coronabedingt eingeschränkter Schlüsselübergabe bei NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) und Bürgermeister Martin Krumschnabel.
Für weitere Informationen:
Hannes Gschwentner
Geschäftsführer NEUE HEIMAT TIROL
Tel.: 0512 3330 101
E-Mail: gschwentner@nht.co.at