09.07.2021
Schlüsselübergabe in Kirchberg in Tirol
Nächstes Wohnprojekt in Kirchberg übergeben
KIRCHBERG (09.07.21). Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) hat in Kirchberg eine weitere Wohnanlage fertiggestellt: Am Freitag wurden die neun Eigentumswohnungen am Kasbachweg offiziell übergeben. Die NHT hat rund 2,7 Mio. Euro investiert. Der Kaufpreis für eine neue Zwei-Zimmerwohnung liegt bei 195.000 Euro.
NHT schafft auch Eigentum
„Die Wohnungen wurden ausschließlich an GemeindebürgerInnen vergeben“, freut sich Bürgermeister Helmut Berger: „Wir bieten diesen damit auch die Möglichkeit, Eigentum zu begründen, was gerade in unserer Region aufgrund der hohen Grundstückspreise und Nachfrage zunehmend schwieriger wird.“
Für NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner steht fest: „Die Errichtung von leistbaren Eigentumswohnungen ist ein wichtiges, strategisches Standbein. Wir wollen diesen Markt nicht den privaten Bauträgern und Spekulanten überlassen. Umso mehr freut es uns, in Kirchberg ein regionales Leuchtturmprojekt umgesetzt zu haben, das auf den ganzen Bezirk ausstrahlt.“
Auch das Land Tirol hat dazu kürzlich ein umfassendes Wohnbaupaket beschlossen: „Die Schaffung von Eigentum und eine abbezahlte Wohnung sind die beste Altersvorsorge. Daher hat das Land Tirol kürzlich ein neues Wohnpaket geschnürt und die Schaffung von Eigentum deutlich erleichtert. Für junge Tirolerinnen und Tiroler gibt es zusätzlich einen Zuschuss für Junges Wohnen“, informiert Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader.
Hoher Ausstattungsstandard
Das aktuelle Projekt in Kirchberg wurde mit der Architekturgemeinschaft Adamer-Ramsauer realisiert. Die Wohnungen überzeugen durch einen hohen Ausstattungsstandard mit hellen Wohnräumen, großzügigen Balkonen bzw. Terrassen, Fußbodenheizung sowie Komfortlüftung. Sämtliche Autoabstellplätze sind unterirdisch in der Tiefgarage untergebracht. Die Energie- und Wärmezufuhr erfolgt über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe sowie eine Photovoltaikanlage am Dach.
Bildunterschrift (Fotonachweis: NHT/Vandory):
Home Sweet Home: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.), Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader und Bürgermeister Helmut Berger überreichen an Jungfamilie Kofler die Schlüssel fürs neue Eigenheim.