28.06.2019
Schlüsselübergabe in Niederndorf
NHT übergibt neue Wohnanlage in Niederndorf
NIEDERNDORF (28.06.2019). Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) hat in der Rumersbachstraße eine neue Wohnanlage mit zwölf Mietwohnungen mit Kaufoption samt Tiefgarage errichtet. Am Freitag wurden die Wohnungen nach 15 Monaten Bauzeit übergeben. Die NHT hat im Rahmen dieses Projekts knapp 2,8 Mio. Euro für leistbares Wohnen investiert.
Höhere Förderung
„Es handelt sich hier um den zweiten Bauabschnitt. Das erste Wohnhaus mit zwölf Eigentumswohnungen haben wir bereits 2015 übergeben. Insgesamt nehmen wir damit 5,8 Mio. Euro für leistbares Wohnen in Niederndorf in die Hand. Durch die neue Wohnbauförderung können wir zukünftig noch mehr solcher Klein-Wohnanlagen am Land errichten“, weiß NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner.
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader zeigt sich zufrieden mit den neuen Richtlinien: „Mein Ziel ist, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger von der Tiroler Wohnbauförderung profitieren. Daher haben wir zuletzt auch die Einkommensgrenzen erhöht. Und um den ländlichen Raum zu stärken, gibt es dort einen Extra-Zuschuss für alle Neubauten.“
„Leistbares Wohnungen ist längst nicht nur ein städtisches Thema. Auch in der Unteren Schranne sind die Grundstückspreise hoch und der Wohnraum knapp“, ergänzt Bürgermeister Christian Ritzer: „Die NHT steht für höchste Wohnqualität zu leistbaren Preisen. So beträgt die Miete inklusive Betriebskosten und Tiefgaragenplatz für eine neue Zwei-Zimmerwohnung 494 Euro.“
Die Pläne für die neue Wohnanlage stammen vom Kufsteiner Architekturbüro Adamer & Ramsauer. Im Zuge der zweiten Baustufe wurde ein kompaktes Gebäude mit drei Wohngeschoßen errichtet. In jeder Ebene befinden sich vier Wohneinheiten. Die Tiefgarage im Untergeschoß bietet Platz für 17 Autoabstellplätze.
Niedrige Betriebskosten
Die Bauausführung erfolgte in bewährter NHT-Passivhausqualität um die Betriebskosten niedrig zu halten. Für die Wärmeversorgung wurde das Wohngebäude an die bestehende Gas-Brennwert- und Solaranlage angeschlossen.
Bildunterschrift (Fotonachweis: NHT/Frischauf):
Einzug ins neue Zuhause: Familie Melmer mit Bürgermeister Christian Ritzer (li.), Landtagsabgeordneter Barbara Schwaighofer und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner.