16.12.2022
Schlüsselübergabe in Sistrans
Neues Gemeindezentrum für Sistrans bezogen
SISTRANS (16.12.22). Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) hat in Sistrans ein multifunktionelles Gemeindezentrum errichtet. Am Freitag wurden die Schlüssel für das in den Neubau übersiedelte Gemeindeamt sowie die fünf Mietwohnungen im Obergeschoss übergeben. Die neuen Räumlichkeiten für die Landesmusikschule stehen mit Beginn des Sommersemesters zur Verfügung. Das über die NHT abgewickelte Projekt hat ein Gesamtvolumen von rund 5 Mio. Euro.
Alles unter einem Dach
„Die NHT ist mit einem jährlichen Bauvolumen von über 100 Mio. Euro nicht nur der größte, gemeinnützige Wohnbauträger in Tirol, sondern auch ein verlässlicher Partner für die Gemeinden bei der Umsetzung von kommunaler Infrastruktur und trägt damit nachhaltig zur Attraktivierung des ländlichen Raumes bei“, freut sich 1. Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer.
Für Bürgermeister Johannes Piegger steht fest: „Mit dem neuen Gemeindehaus entsteht ein neuer Treffpunkt im Dorf. Von der Gemeindeverwaltung bis zu den Proberäumen für die Schüler:innen der Landesmusikschule finden im Multifunktionsgebäude viele Menschen ein neues Zuhause.“
Die fünf Mietwohnungen im Obergeschoss sind speziell für altersgerechtes Wohnen ausgeführt. Im Erdgeschoss befinden sich Büros für Gemeinde, Vereine, Chronisten sowie moderne Unterrichtsräume für die Landesmusikschule. Ein kleiner Gemeindesaal kann in Verbindung mit dem neuen Vorplatz künftig für Konzerte und Veranstaltungen genutzt werden.
Nachhaltiges Projekt
Das Bauvorhaben wurde nach den Plänen des Planungsbüros rt-Architekten umgesetzt. „Der Wettbewerbssieger hat bereits zahlreiche Projekte im Mittelgebirge realisiert und konnte die Jury vor allem mit der gelungenen Integration in die Umgebung überzeugen“, berichtet NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner.
Die Ausführung erfolgte im bewährten NHT-Passivhausstil mit einer Wärmepumpe als zentralem Energieträger für das Gebäude. Sämtliche Räumlichkeiten verfügen zudem über Komfortlüftung und Fußbodenheizung.
Bildunterschrift (Fotonachweis: NHT/Vandory):
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und 1. LH-Stv. Georg Dornauer bei der Schlüsselübergabe an Bürgermeister Johannes Piegger und dessen Vorgänger Josef Kofler.