04.04.2025

Schlüsselübergabe in Innsbruck

NHT-Großprojekt in Pradl-Ost vor Abschluss

INNSBRUCK (04.04.25). Der Neubau der Südtiroler Siedlung in Pradl-Ost ist eines der größten Wohnbauprojekte in der Landeshauptstadt. Im Jahr 2014 erfolgte der Startschuss. Mittlerweile wurden 416 neue und moderne Wohnungen am Standort errichtet. Diese Woche erfolgte die Schlüsselübergabe für weitere 32 Mietwohnungen. Die NEUE HEIMAT TIROL investiert dafür 8,2 Mio. Euro. Das Gesamtbauvolumen beträgt rund 79 Mio. Euro.

79 Mio. EUR Gesamtinvest

„Die Schaffung von leistbarem Wohnraum für die Innsbruckerinnen und Innsbrucker ist eine Kernaufgabe unserer Stadtkoalition“, betont Bürgermeister Johannes Anzengruber: „Neben der Modernisierung und Nachverdichtung bestehender Wohnanlagen brauchen wir aber auch dringend neue Flächen, um den langfristigen Bedarf sicherzustellen, und schlagen hier gemeinsam mit vielen anderen Tiroler Gemeinden einen neuen Weg ein.“

NHT-Geschäftsführer Markus Pollo betont: „Verfügbare Grundstücke sind die Voraussetzung, damit auch in Zukunft geförderter Wohnbau umgesetzt werden kann. Gerade in der Landeshauptstadt Innsbruck knabbern wir – wie hier in Pradl-Ost oder bei der Südtiroler Siedlung im Pradler Saggen – bereits an unseren Reserven und begrüßen diese Initiative der Stadt.“

Der aktuelle Abschnitt in Pradl-Ost wurde in Zusammenarbeit mit dem Büro Architekturhalle Telfs umgesetzt, mit einer qualitätsvollen Gestaltung der Außenanlagen und einem hohen Ausstattungskomfort in den Wohnungen. Und das alles zu einem leistbaren Preis: Die durchschnittliche Miete für eine ca. 55 m² große
Zwei-Zimmerwohnung beträgt bruttowarm 494,45 Euro.

Durch ein Mieterstrommodell wird der auf dem Dach erzeugte Sonnenstrom zunächst für den Allgemeinstrom genutzt und anschließend auf die teilnehmenden Haushalte verteilt – so können diese von günstigem Solarstrom profitieren und Kosten sparen. Auch sonst setzt die NHT in der neuen Anlage auf neue, klimafreundliche Technologien mit einer Grundwasser-Wärmepumpe und der städtischen Fernwärme.

Weitere NHT-Wohnbaustellen

Bis zum Sommer werden im letzten Abschnitt des Wohnbauprojektes noch weitere 22 Wohnungen - errichtet von der Unternehmenstochter Innsbrucker Stadtbau - fertiggestellt und übergeben. Eine weitere NHT-Großbaustelle läuft derzeit noch im Pradler Saggen: Bis Ende 2026 werden dort 527 neue Wohnungen errichtet.

 

Bildunterschrift (Fotonachweis: NHT/Oss):

Eine der größten Wohnbaustellen der letzten Jahre biegt in die Zielgerade (v.li.): NHT-Aufsichtsrat Thomas Krämer, Stadträtin Janine Bex, NHT-GF Markus Pollo, Stadträtin Mariella Lutz, Landtagsabgeordnete Daniela Meichtry, Marianne und Johann Zimmermann, Bürgermeister Johannes Anzengruber, Gemeinderat Benjamin Plach und NHT-GF Johannes Tratter.

  • Teilen:

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir Ihnen, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhalten Sie Zugriff auf Social Media Funktionen und erhalten auf Sie persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen. Einige unserer Cookies werden in den USA verarbeitet. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, stimmen Sie der Verarbeitung dieser in den USA zu. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichenden Datenschutzregulierungen ein. Es besteht das Risikio, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken genutzt werden können.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung (mit Detailinformationen zu den eingesetzten Cookies) sowie unter Impressum erhalten Sie weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ im Fußbereich der Website rechts angepasst werden.

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User:innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies:

  • Google Analytics - Speicherdauer 14 Monate

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Youtube: 6 Monate