28.03.2025

Schlüsselübergabe in Imsterberg

Neues Gemeindezentrum für Imsterberg übergeben

IMSTERBERG (28.03.25). Die NEUE HEIMAT TIROL ist nicht nur ein verlässlicher Partner beim leistbaren Wohnen für die Tiroler Gemeinden, sondern setzt auch zahlreiche, kommunale Infrastrukturprojekte um: Diese Woche wurde in Imsterberg das neue Gemeindezentrum inkl. acht Mietwohnungen übergeben.

Lokales Leuchtturmprojekt

„Ohne die Unterstützung und das Know-How der NHT hätten wir dieses Projekt nicht stemmen können“, steht für Bürgermeister Richard Bartl fest: „Jetzt haben wir eine moderne Anlaufstelle für die Gemeindebürger:innen und können mit den zusätzlichen Mietwohnungen im Obergeschoß auch leistbaren Wohnraum – z.B. für junge Familien im Dorf – anbieten.“

NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter betont: „Als größter, gemeinnütziger Wohnbauträger Westösterreichs sehen wir unsere Verantwortung, auch außerhalb der großen Ballungsräume attraktive Lebensräume für die Menschen zu schaffen. Insofern ist die gelungene Umsetzung dieses Projekts ein nachhaltiger Impuls für die Gemeinde.“

NHT investierte 3,1 Mio. Euro

Die NHT hat rund 3,1 Mio. Euro für das neue Gemeindezentrum am Standort der ehemaligen Volksschule investiert. Die Planung stammt vom Landecker Architekten Harald Kröpfl. Im Erdgeschoß befindet sich die Gemeindeverwaltung, in den zwei oberen Etagen sind insgesamt acht Zwei- bzw. Dreizimmerwohnungen untergebracht.

Auch eine Tiefgarage mit neun Stellplätzen wurde errichtet. Die Bauausführung erfolgte im NHT-Passivhausstandard inkl. Fernwärmeanschluss und einer PV-Anlage am Dach.

 

Bildunterschrift (Fotonachweis: NHT/Vandory):

Moderne Verwaltung und leistbares Wohnen unter einem Dach: NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter und LH-Stellvertreter Philip Wohlgemut bei der Schlüsselübergabe an Bürgermeister Richard Bartl und Vizebürgermeisterin Christine Schnegg.

  • Teilen:

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir Ihnen, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhalten Sie Zugriff auf Social Media Funktionen und erhalten auf Sie persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen. Einige unserer Cookies werden in den USA verarbeitet. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, stimmen Sie der Verarbeitung dieser in den USA zu. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichenden Datenschutzregulierungen ein. Es besteht das Risikio, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken genutzt werden können.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung (mit Detailinformationen zu den eingesetzten Cookies) sowie unter Impressum erhalten Sie weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ im Fußbereich der Website rechts angepasst werden.

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User:innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies:

  • Google Analytics - Speicherdauer 14 Monate

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Youtube: 6 Monate