09.12.2024

Schlüsselübergabe in Bad Häring

Schlüsselübergabe bei Haus der Generationen in Bad Häring

BAD HÄRING (06.12.24). Kurz vor Weihnachten konnten die Bauarbeiten für das neue „Haus der Generationen“ in der Rettenbachstraße erfolgreich abgeschlossen werden. Diesen Freitag erfolgte die feierliche Schlüsselübergabe. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) hat knapp vier Mio. Euro in dieses neue Vorzeigeprojekt der Gemeinde investiert. Es handelt sich dabei um das erste NHT-Projekt in Bad Häring.

17 Mietwohnungen und eine Vison

„Vom Spatenstich bis zur Übergabe wurde dieses Bauvorhaben mit leistbarem Wohnraum sehr professionell abgewickelt“, freut sich Bürgermeister Hermann Ritzer: „Die neuen Mieter profitieren von der Vision des Vereins Arbeiterheim und der Begeisterung der NHT für die Idee ‚Haus der Generationen‘. Das Entstehen einer lebendigen und aktiven Hausgemeinschaft zu fördern, ist das nächste Ziel der Vereinsvertreter“.

Das Grundstück wurde vom Verein Arbeiterheim über ein Baurecht zur Verfügung gestellt. Die NHT hat gemeinsam mit dem Innsbrucker Architekturbüro scharmer – wurnig ein Projekt mit insgesamt 17 Wohneinheiten plus Tiefgarage entwickelt. Fünf Einheiten wurden speziell für altersgerechtes Wohnen adaptiert. Im Erdgeschoß befindet sich zudem ein Gemeinschaftsraum. Die Durchschnittsmiete für eine 55 m² große Zwei-Zimmerwohnung samt Kellerabteil und Tiefgaragenabstellplatz beträgt 675,95 Euro inkl. Betriebs- und Nebenkosten.

Mehr Spielräume für die Gemeinden

„Flexible Wohnungsgrößen liegen im Trend. Damit werden für unsere Auftraggeber, die Tiroler Gemeinden, entsprechende Spielräume geschaffen, um Wohnraum noch bedarfsgerechter zu vergeben“, weiß NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter.

Sämtliche Wohneinheiten sind mit großzügigen Balkonen bzw. Terrassen, Fußbodenheizung und Komfortlüftung ausgestattet. Ein modernes Gebäudemanagement mit Photovoltaik und Fernwärmeanschluss sorgt zudem für niedrige Energie- und Betriebskosten.

 

Bildunterschrift (Fotonachweis: NHT/Oss):

Strahlende Gesichter bei der Wohnungsübergabe in Bad Häring (v.li.): Markus Langer (Baufirma Swietelsky), Landtagsabgeordneter Sebastian Kolland, Pfarrer Stefan Schantl, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter, Bürgermeister Hermann Ritzer, Landtagsabgeordneter Christian Kovacevic, Werner Drexler (Verein Arbeiterheim) und Architekt Florian Schedle mit den neuen Bewohnern Marianne und Hermann Weissenbacher.

  • Teilen:

Datenschutz ist uns wichtig

Für ein optimales Surferlebnis empfehlen wir Ihnen, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Manche Cookies sind essentiell für die Funktion dieser Website und können daher nicht abgewählt werden. Andere Cookies helfen uns, die Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Cookies von Drittanbietern erhalten Sie Zugriff auf Social Media Funktionen und erhalten auf Sie persönlich zugeschnittene Werbeanzeigen. Einige unserer Cookies werden in den USA verarbeitet. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, stimmen Sie der Verarbeitung dieser in den USA zu. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichenden Datenschutzregulierungen ein. Es besteht das Risikio, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken genutzt werden können.

Mit Klick auf „Details“ oder unsere Datenschutzerklärung (mit Detailinformationen zu den eingesetzten Cookies) sowie unter Impressum erhalten Sie weitere Informationen. Die Einstellungen können jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ im Fußbereich der Website rechts angepasst werden.

Nur mit den notwendigen Cookies, ist diese Website funktionsfähig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation. Diese Cookies werden vom Betreiber der Website ausgespielt und werden nur an diese Seite übermittelt.

Statistik-Cookies helfen uns als Website-Betreiber zu verstehen, wie User:innen mit unseren Inhalten interagieren und welche Seiten besucht werden. Die Informationen werden gesammelt und anonym an unseren Dienstleister weitergegeben.

Hier verwendete Cookies:

  • Google Analytics - Speicherdauer 14 Monate

Diese Cookies werden von Dienstleistern dafür verwendet individualisierte Werbeinhalte für Zielgruppen zu erstellen.

Hier verwendete Cookies und Lebensdauer:

  • Youtube: 6 Monate