02.10.2019
NHT setzt auf Starterwohnungen im Ballungsraum
INNBRUCK (02.10.2019). Mit der Initiative „Junges Wohnen“ möchte die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) neue Wege im Bereich des leistbaren Wohnens einschlagen. „Als größter gemeinnütziger Bauträger Tirols möchten wir jungen Menschen beim Start in die Selbstständigkeit ein entsprechendes Wohnangebot machen“, erklärt NHT-Geschäftsführer Markus Pollo.
In der Marktgemeinde Rum soll 2020 das erste Projekt realisiert werden. Auch in der Landeshauptstadt ist die NHT in Vorbereitung. Dazu wurde kürzlich eine umfassende Marktstudie durchgeführt. Knapp 1.000 Personen haben sich beteiligt.
Pilotprojekte in Rum und Innsbruck
Die Anforderungen der 18 bis 35-Jährigen sind dabei recht konkret: So soll die Wohnung bis zu 55 m² groß sein, zwischen 400 und 600 Euro kosten und über eine eingebaute Küche sowie einen kleinen Abstellraum verfügen. Eine gute Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz ist für die Befragten wichtig, ein Tiefgaragenparkplatz kein Muss.
„Die junge Generation hat oft völlig andere Erwartungen beim Wohnen. Dem- entsprechend werden wir am Innsbrucker Wohnungsmarkt künftig auch mehr kleinere und flexible Wohnungseinheiten benötigen“, betont Bürgermeister Georg Willi. Die Ergebnisse der Umfrage sollen jetzt in die weiteren Planungen einfließen.
Bildunterschrift (Fotonachweis: NHT/Oss):
Bürgermeister Georg Willi und NHT-Geschäftsführer Markus Pollo überreichten den fünf glücklichen Gewinnern aus der Umfrage ein iPad (v.li.): Pascal Greiderer, Annabella Gulic, Alena Riha (in Vertretung Pedro Fernandes) und Stephanie Presslaber. (nicht am Foto: Elisabeth Muigg)
Stephanie Presslaber freut sich über den von Bürgermeister Willi überreichten Preis.